03.05.2022
Der im Projekt vorgesehene Werkleitungsbau konnte mittlerweile abgeschlossen werden. Auch der Strassenbau ist weit fortgeschritten. Nun erfolgen noch die Fertigstellungsarbeiten.
Während der nächsten drei Wochen (9. - 28. Mai 2022) finden zwischen Dorfplatz und Walchi die restlichen Belagsarbeiten statt. Während dieser Arbeiten muss die Strasse etappenweise für den Verkehr gesperrt werden. Auf die Sperrungen wird vor Ort jeweils mit Plakaten hingewiesen. Für Fussgänger bleibt der Durchgangsverkehr jederzeit gewährleistet. Ausserhalb der gesperrten Abschnitte muss infolge von Werkverkehr mit temporären Behinderungen gerechnet werden.
Insbesondere der Einbau des Deckbelags ist stark witterungsabhängig. Um die Qualität gewährleisten zu können, erfolgt die Einteilung der Belagsetappen durch die Bauunternehmung deshalb kurzfristig. Weiter darf der eingebaute Deckbelag in warmem Zustand nicht mit schweren Fahrzeugen befahren werden. Die jeweiligen Sperrungen bleiben deshalb in der Regel über Nach bestehen.
Für das Verständnis danken wir im Voraus bestens.
22.04.2022
19.04.2022
Zu vermieten im Gemeindehaus Hofstetten per 1. Juni 2022:
Ladenlokal
mit Lagerraum. Die Fläche beträgt ca. 50 m2. Der Mietzins beläuft sich monatlich auf max. CHF 500.00 inkl. Nebenkosten.
Für Fragen, Auskünfte und Besichtigungen steht Ihnen die Gemeindeverwalterin Lisa Luchs (033 951 23 13) gerne zur Verfügung.
22.03.2022
Auch in diesem Jahr werden wiederum Kurse angeboten, welche das Mobil sein und bleiben älterer Personen fördern soll. Im Kurs vermitteln Experten des öffentlichen Verkehrs und der Polizei viel Wissenswertes für deren alltägliche Mobilität. Der Kurs beinhaltet Theorie und praktische Übungen am Billettautomaten. Das Ziel ist, dass ältere Personen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unabhängig mobil sein können.
Die Kurse finden statt:
- Kirchgemeindehaus Meiringen, 24. Mai 2022, 13.30 - 17.00 Uhr
- Hotel Weisses Kreuz Brienz, 6. September 2022, 8.30 - 12.00 Uhr
Weitere Informationen finden Sie hier.
24.02.2022
Ab 1. März 2022 ist die Eingabe von Baugesuchen nur noch via eBau möglich!
Das Ausfüllen des Baugesuchs in eBau funktioniert ähnlich wie das Ausfüllen der Steuererklärung mit TaxMe. Sie erfassen Ihr Gesuch online und laden sämtliche Unterlagen hoch. Bei Fragen zu den einzelnen Verfahrensschritten unterstützt Sie die Wegleitung. Aufgrund ausstehender gesetzlicher Anpassungen müssen die elektronisch eingereichten Gesuchsunterlagen weiterhin mindestens zweifach ausgedruckt und unterschrieben bei der Bauverwaltung eingereicht werden. Ebenfalls wird der Bauentscheid sowie ein allfälliges Einspracheverfahren wie bis anhin noch per Post eröffnet, respektive durchgeführt.
Weitere Informationen zum eBau finden Sie hier.
Formulare für Baugesuchsteller finden Sie hier.
21.02.2022
01.02.2022
Die Nachfrage von Privatpersonen nach Bauland und auch nach bestehenden Objekten ist seit gut zwei Jahren konstant hoch. Die Gemeindeverwaltung führt intern eine Liste mit Objekten und Bauland, welche zu verkaufen oder zu vermieten sind und vermittelt gerne weiter. Auch führt das Standortmarketing Region Haslital-Brienz einen Baulandkataster, welcher online einsehbar ist (www.baulandkataster.regiogis-beo.ch).
Wir bitten Sie solche Objekte bei der Gemeindeverwaltung zu melden.
Mit dem Wappen der Gemeinde Hofstetten wurden Stofffähnli gemacht. Diese können für CHF 8.00 / Stück auf der Gemeindeverwaltung Hofstetten gekauft werden.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch in Hofstetten.
Gemeinderat und Gemeindeverwaltung Hofstetten